Dropshipman
Intel Xeon E5 2650 v2 2,6 GHz Achtkern-Sechzehn-Thread-CPU 20M 95W LGA 2011 2650V2
Intel Xeon E5 2650 v2 2,6 GHz Achtkern-Sechzehn-Thread-CPU 20M 95W LGA 2011 2650V2
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Intel Xeon: Entfesseln Sie die Leistung mit dem E5 2650 v2
Markenname: Intel
Intel-Modell: E5 2650 v2
Anwendung: Server
Unterstützte Chipsatzmodelle: Intel und andere
Prozessortyp: Intel Xeon
Standard-TDP / TDP: 95
Anzahl der Therads: 16
Unterstützter Speichertyp: DDR3
Herkunft: Festlandchina
Sockeltyp: LGA 2011
GPU-gebaut: Nein
Kühlsystem: Nein
Unterstützte Speicherkanäle: 4
PCIe-VERSION: PCIe 3.0
Nutzungsszenario: andere
Chip-Prozess: 22 Nanometer
Entsperrt: Nein
Typ: Octa-Core
Auswahl: ja
semi_Choice: ja
Außergewöhnliche Leistung mit acht Kernen
Der Intel Xeon E5 2650 v2 bietet dank seiner acht Kerne und sechzehn Threads eine bemerkenswerte Leistung. Dadurch kann er mehrere Aufgaben gleichzeitig ohne Verzögerungen bewältigen. Unternehmen und Cloud-Service-Anbieter können sich bei anspruchsvollen Anwendungen auf diese CPU verlassen. Sie arbeitet mit einer Basistaktfrequenz von 2,6 GHz und sorgt so für eine schnelle Verarbeitung aller Aufgaben. Ein riesiger 20-MB-Cache steigert die Betriebsgeschwindigkeit und Effizienz zusätzlich.
Energieeffizienz und Zuverlässigkeit
Eines der herausragenden Merkmale des Intel Xeon E5 2650 v2 ist seine Energieeffizienz. Trotz seiner starken Leistung liegt die Thermal Design Power (TDP) bei nur 95 W. Dieser geringe Stromverbrauch führt langfristig zu Kosteneinsparungen ohne Leistungseinbußen. Rechenzentren können so ihren Betrieb umweltfreundlich aufrechterhalten. Die Zuverlässigkeit dieses Prozessors ist für Branchen mit hohem Arbeitsaufkommen entscheidend, da sie Ausfallzeiten minimiert und die Produktivität maximiert.
Nahtlose Integration und LGA 2011-Unterstützung
Der Intel Xeon E5 2650 v2 ist mit dem LGA 2011-Sockel kompatibel und somit eine vielseitige Wahl für Server-Setups. Die Installation ist unkompliziert, sodass Unternehmen ihre Systeme problemlos aufrüsten können. Darüber hinaus funktioniert er problemlos mit verschiedenen Motherboards und Konfigurationen und fügt sich nahtlos in bestehende Architekturen ein. Diese Flexibilität macht ihn zu einer attraktiven Option für alle, die ihre Rechenleistung ohne umfangreiche Umrüstungen steigern möchten.
Aktie
